
Tel: +49 (0)711/92546-115
E-Mail: bauer@festival-gmbh.de
Andrea Bauer
Leiterin Programm
Head of Programme
Seit Januar 2001 bei der Film- und Medienfestival gGmbH tätig, verantwortete Andrea Bauer zunächst die Programmrealisation von Cinema Europa und dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Im Laufe ihrer Tätigkeit übernahm sie vermehrt Aufgaben im Rahmen der Programmgestaltung und-entwicklung v.a. des Internationalen Trickfilm-Festivals aber auch weiterer Veranstaltungen der FMF. Seit 2015 leitet sie die Programmabteilung. Durch ihre Tätigkeit bei der FMF sowie diverser Festival- und Juryteilnahmen entwickelte sie eine umfassende Expertise im Bereich Medien und Film mit Schwerpunkt Animationsfilm und verfügt über eine sehr gute Vernetzung innerhalb der nationalen und internationalen Branche.
Andrea Bauer studierte Romanische Philologie und Kunstgeschichte (M.A.) an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen und Lettres Modernes an der Université Rennes 2. Sie arbeitete zunächst als freie Übersetzerin und Lektorin und von 1995- 2000 als Assistentin der Festivalleitung für die Französischen Filmtage Tübingen-Stuttgart und die Filmtage des Mittelmeers Tübingen mit den Schwerpunkten Programmkoordination und -gestaltung sowie Gästemanagement.

Tel: +49 (0)711/92546-117
E-Mail: schaefer@festival-gmbh.de
Christine Schäfer
Projektmanagerin Programm
Project Manager Programme
Seit 2018 bei der Film- und Medienfestival gGmbH tätig, betreut Christine Schäfer als Projektmanagerin die Bereiche Filmbeschaffung, Kopienlogistik, ITFS Animation Tour und Online Animation Library.
Studium im Fachbereich Visuelle Kommunikation (2008-2011) an der Kunsthochschule Kassel, mit anschließendem Regie-Studium in der Abteilung Dokumentarfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg (2011-2017). Danach freiberufliche Tätigkeit als Regie- und Produktionsassistentin.

Tel: +49 (0)711/92546-125
E-Mail: vogt@festival-gmbh.de
Katharina Vogt
Projektmanagerin Programm / Fundraising
Project Manager Programme / Fundraising
Seit 2015 bei der Film- und Medienfestival gGmbH tätig, betreut Katharina Vogt als Projektmanagerin die Bereiche Fundraising und Festivalredaktion (Print & Online) und unterstützt die Programmabteilung. Bis 2019 betreute sie zudem das Arab Animation Forum des ITFS.
Studium Literatur, Kunst und Medien an der Universität Konstanz und der Università degli Studi di Milano. Im Kultur- und Medienbereich ist sie seit 2006 tätig, zunächst im Bereich der Jugendmedienbildung in der Organisation von nationalen und internationalen Jugendmedienkongressen und -seminaren als Landesvorstand der Jungen Presse Bayern e.V., u.a. in Kooperation den Medientagen München. Anschließend Festivalorganisation und Gästemanagement beim Filmbüro Baden-Württemberg e.V. für die Filmschau Baden-Württemberg und das Indische Filmfestival Stuttgart, sowie Regieassistenz am Schauspiel Stuttgart.

Tel: +49 (0) 711–9 25 46–114
E-Mail: kronenwett@festival-gmbh.de
Pablo Kronenwett
Volontär Programm
Trainee Programme
Seit September 2022 als Volontär in der Programmabteilung mit dem Schwerpunkt Filmlogistik tätig.
Studierte Kultur- und Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Erste berufliche Erfahrungen im Festivalbereich sammelt Pablo Kronenwett bei der Film- und Medienfestival gGmbH.

Tel: +49 (0) 711–9 25 46–116
E-Mail: bickele@festival-gmbh.de
Anja Bickele
Volontärin Programm
Trainee Programme
Seit Oktober 2022 bei der Film- und Medienfestival gGmbH als Volontärin in der Programmabteilung tätig und u.a. für das Gästemanagement zuständig.
Ihr Studium der Medienwissenschaft und Kunstgeschichte absolvierte Anja an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Erste Erfahrungen im Kultur- und Festivalbereich konnte sie bereits durch die Mitarbeit an dem Literaturfestival WortWortWort in Bochum sowie in der Presseabteilung des Friedrichsbau Varietés Stuttgart sammeln.
E-Mail: oal@festival-gmbh.de
Christin Müller
Werkstudentin Programm
Studen Employee Programme
Seit September 2022 bei der Film- und Medienfestival gGmbH als Werkstudentin in der Programmabteilung und seit Januar 2023 ergänzend in der Administration tätig.
Studiert Empirische Kulturwissenschaft und Evangelische Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Erste berufliche Erfahrungen im Festivalbereich sammelte sie bereits während eines Praktikums in den Bereichen Programm- und Gästemanagement bei der Film- und Medienfestival gGmbH, die sie nun im Rahmen ihrer Werkstudententätigkeit vertieft.