Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)

Nächste Veranstaltung: 25. bis 30. April 2023

Die Film- und Medienfestival gGmbH ist Veranstalter

Gegründet 1982 hat sich das ITFS zu einer weltweit herausragenden Veranstaltung für Animationsfilm entwickelt. Auf dem Festival wird die ganze Bandbreite des aktuellen Animationsfilmschaffens mit Schnittstellen zu Visual Effects, Architektur, Kunst, Design, Musik und Games präsentiert. Das ITFS bietet Regisseuren, Produktions- und Verleihfirmen eine Plattform, um ihre Filme und transmedialen Projekte einem interessierten breiten Publikum und zahlreichen Branchenvertretern zu präsentieren. Inmitten der einzigartigen Kulisse der Stuttgarter Innenstadt verleiht das Open Air-Kino dem Festival eine ganz besondere Atmosphäre. Dank einer großen LED-Wand können schon mittags animierte Kurzfilme und beliebte Kinohits gezeigt werden, die das Trickfilm-Festival zu einem echten Familienfest machen. 2019 kamen über 80.000 Zuschauer nach Stuttgart, um ca. 1.000 Filme auf dem Open Air und in den Stuttgarter Innenstadtkinos zu sehen.

Im Zentrum des Festivals stehen der künstlerische Animationsfilm, innovative interaktive und transmediale Arbeiten sowie die Förderung junger Talente. In den unterschiedlichen Wettbewerben werden Preisgelder in Höhe von über 130.000 Euro vergeben. Anlässlich der Europawahl im Mai 2019 präsentierte das ITFS19 den Preisträgerfilm „Ode“ des Wettbewerbs „Trickfilm für Europa“, der mit 60.000 Euro dotiert ist.

Durch die einmalige Kombination von Trickfilm-Festival, Animation Production Days und dem hochwertigen Fachkongress FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media hat sich die Veranstaltung zu einer wichtigen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Animationsprojekten entwickelt. Über 6.000 Fachbesucher treffen sich in Stuttgart zum intensiven Austausch. Die GameZone des ITFS, die 2018 über 15.000 Besucher anlockte, macht die Verbindung von Games und Animation erlebbar.

 

AG Filmfestival

Das ITFS ist mit rund 90 weiteren Festivals Mitglied der AG Filmfestival, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, sich untereinander zu vernetzen, bessere Bedingungen für Filmfestivals in Deutschland zu schaffen und gemeinsam mit den Filmschaffenden und anderen Verbänden Filmkultur zu stärken und zu fördern.

Den Code of Ethics der AG Filmfestival finden Sie hier als PDF: